Organisatorisches Change Management (OCM)

ELEMENTE

  • Änderungen identifizieren und Ziele definieren
  • Den Einfluss dieser Änderungen bewerten
  • Einen Kommunikationsplan erstellen
  • Mitarbeiter Schulungsplan und Durchführung
  •  Eine Support Struktur einführen
  • Den Prozess messen

NUTZEN
Ein professionelles Änderungsmanagement (OCM) ist eines der Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Projekte. Während der Projektdurchführung liegt der Schwerpunkt vielfach In der technischen Umsetzung und der Abarbeitung von Tasks in vordefinierten Timelines und Budget. Der Nutzen von Änderungsmanagement zeigt sich während der Projektdurchführung , weil das  Projektteam sich ernst genommen fühlt, alle an einem Strang ziehen und das erforderliche neue Wissen aufbauen. Änderungsmanagement hält das komplette Projekt zusammen und hilft enorm das Projekt erfolgreich zu machen.

OCM stellt den Menschen und nicht die Technik (Projektmitarbeiter, Endanwender) in den Mittelpunkt.   Menschen, Gruppen und Abteilungen erweitern Ihr Wissen und die Art zu denken, neue Gegebenheiten, Funktionen und Systemen werden verinnerlicht und akzeptiert. So manche Erweiterung von Systemen konnte so vermieden werden.

Wir als LIMSCON möchten Ihnen mit unseren Konsulenten helfen , Ihre Mitarbeiter angefangen vom Projekt Team bis hin zum Endanwender abzuholen und zu trainieren . Wir haben darin langjährige Erfahrung.

 

METHODIK

  • Training des Projektteams
  • Training der Trainer
  • End User Trainings
  • Einsatz der Lernplattform Moodle
  • Bestehende Plattformen wie Cornerstone können alternativ verwendet werden

Sind Sie interessiert?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für etwaige Fragen!